2020 – Ein Zwischenstand

2020 – Ein Zwischenstand

Es ist der 30.12.2020 und ein unglaubliches Jahr, in vielerlei Hinsicht liegt hinter uns. Ich komme gerade das letzte mal in diesem Jahr von unserem Monster und habe gerade festgestellt das unser letzter Beitrag schon einen Monat alt ist. Das liegt an mehreren Dingen: Corona und das ständige alleine sein schlägt auch uns immer mehr auf das Gemüt. Und so widersinnig das auch sein mag, die freie Zeit abends nutzt man immer öfter für stumpfsinnige Dinge als das man z.B. öfter Berichte für das Monster Tagebuch schreibt. Warum das so ist ist schwer zu erklären. Zum anderen habe ich die letzten Tage jede freie Minute im Monster verbracht und abends war dann einfach keine Energie oder Lust mehr vorhanden noch etwas zu schreiben.

Aber nun ist es wieder so weit und ich möchte euch einen Zwischenstand der Räume und des Monsters geben.

2. Obergeschoss

Küche & Esszimmer

Die Sicht aus der „Koch-Ecke“ ist immer wieder schön für uns. Alle Elektrik ist nach DIN VDE verlegt und an manchen stellen sind sogar schon die Unterputz Dosen gesetzt. Alle Wände und sogar die Decken sind mit den Holzfaserplatten (Claytec HFA) beplankt und fast alle Baustützen sind echten Holzbalken gewichen.

Ein ähnliches Bild ergibt sich auch im Essbereich, auch wenn hier die Decke offen bleiben wird. Der Pfosten (links) als Begrenzung zur Leseecke ist eingezogen und mit allen notwendigen Kabeln versorgt. In den Drempeln sind Leerrohre gezogen um später eventuell nochmal was nachrüsten zu können. Der ofen den wir für 20 EUR gekauft haben wirkt wahre Wunder und so habe ich heute das Haus bei 20° Innentemperatur verlassen. Natürlich ist bis morgen früh die Temperatur wieder auf 10° runter, aber trotzdem ist es super im warmen zu arbeiten.

Wohnzimmer & Flur

Das Wohnzimmer ist nun endlich frei von allem Zeug das wir zum bauen noch brauchten und das erste mal seit dem wir angefangen haben zu bauen ist die wirkliche Größe des Raumes zu sehen und zu spüren. Durch das einbringen der Pfosten hat der Raum einen ganz anderen Charm bekommen und ich kann es kaum abwarten hier ein Sofa reinzustellen.

Auch der Flur hat nun eine Gestalt bekommen. Auf den Plänen wirkte er immer unglaublich groß und verschwenderisch, aber jetzt da er räumlich fertig ist wirkt es passend im Gesamtbild. Hier fehlen noch die Decken und ein paar kleinere Platten über der Eingangstür.

Speisekammer & WC

Die zukünftige Speisekammer sieht derzeit aus wie eine vollwertige kleine Werkstatt. Da dieser Raum der letzte sein wird der fertig gemacht werden kann, da er auch gleichzeitig die Verbindung in die anderen Geschosse darstellt und die Elektrik und Wasser hier durch nach unten führen erschien es nur logisch auch die Werkzeuge und alles was so gebraucht wird hier rein zu bringen. Und ja, dazu zählt auch ein kleiner Baustellen Laptop und eine kleine Musikanlage inkl. über die Baustelle verteile Boxen. Wenn wir schon so viel arbeiten dann doch bitte mit Spass, guter Musik und Hörspielen.

Das kleine WC ist sicherlich einer der, wenn nichts sogar der unspannendste Raum in der Bauphase. Aber auch dieser ist soweit fertig das die Sanitär Handwerker hier ihr werk verrichten können. Deshalb fehlen hier noch die rechten Verblendungen. Die Decke wird aber noch vorher eingezogen.

Bad und Bastelzimmer

Das Badezimmer ist derzeit der wohl am unfertigste Raum im Haus. Das liegt daran das hier noch das ganze Wasser gemacht werden muss und wir hier in großen Teilen mit Rigips arbeiten werden den wir noch nicht haben. An die Wand die man hier sieht wird am Ende der Waschtisch kommen.

Hier ist das andere Seite des Bades zu sehen. Im linken Bereich wird die begehbare Dusche installiert und rechts an den Drempel die Badewanne. Hier ist noch unglaublich viel zu tun, aber das wird noch.

Das Bastelzimmer was das erste das „fertig“ war und wird auch weiterhin als Test Zimmer bleiben. Hier sind alle arbeiten soweit fertig und das Zimmer wartet darauf das wir mit dem Lehmen anfangen.

Auch hier haben wir noch einen Ofen drinnen stehen und nutzen Ihn fleißig. Der Platz in dem der Ofen steht wird später einmal zu einem in der Wand versenkten Bücherregal. Ein Einfall der während der Zeit endstanden ist. Wie so vieles 🙂

3. Obergeschoss

Die große Wand mit den Vitrinen Vertiefungen im 3. OG ist fertig beplankt und wie immer ist birgt dieser Teil des Monsters Probleme, unmögliche Aufgaben und fluchende Arbeitshaltungen. Aber auch dieses Mal haben wir gewonnen und das gebaut was wir uns vorgestellt haben. Wie man sehen kann fehlt hier noch die gesamte Deckenverkleidung, aber das sollte sich auch bald ändern.

Auch hier haben die Balken nicht nur dem ganzen eine Form verliehen, sie bieten auch den praktischen Nutzen das wir später einmal das Geländer daran befestigen werden.

Schlafzimmer und Kleiderschrank

Das Schlafzimmer ist das wohl gedrungenste Zimmer im Monster. Die Decke ist sehr niedrig und die Fenster sind uns leider, durch den Einbau der Rollläden etwas klein geraten. Trotzdem wird das Zimmer immer kuscheliger und ist soweit fertig beplankt.

Wir wissen noch nicht ganz genau was wir mit dem Kamin machen, aber wir haben ja noch ein wenig Zeit. Auch der Eingang zum ungedämmten Dachzimmer ist fertig.

Wir müssen in diesem Stauraum aber noch die Geschossdecken Dämmung anbringen. Derzeit zieht dort viel warme Luft noch ab was man an dem fehlenden Schnee in genau diesem Bereich gut sehen kann.

Auch der begehbare Kleiderschrank nimmt formen an, aber hier ist noch ein wenig zu tun. Die Decke ist bereits abgehängt und vorbereitet aber die Platten fehlen noch.

Die Galerie

Auch unser Arbeitszimmer ist soweit fast fertig. Hier fehlen noch die letzten Platten bis zum First. Dafür haben wir schon einen funktionierenden Internet Anschluss und die ersten Homematic IP Smart Home Komponenten die uns derzeit die Temperatur im Haus anzeigen. Auch Rauchmelder haben wir schon mal ein paar installiert.

Und nun?

Das Jahr ist fast zu Ende und nach den Bildern hier ein paar Zahlen bis jetzt. Wir haben das Haus am 26.02.2020 gekauft und seit dem

  • 52,21 Tonnen Material fachgerecht entsorgt. Einiges ist auch verbrannt, mit dem Anhänger auf die Deponie gefahren oder geklaut worden, deshalb ist die Zahl nicht ganz korrekt. Es ist allerdings die Zahl der von den Entsorgungsunternehmen gewogenen Container. Und das alles nur mit Muskelkraft.
  • Ca. 12.000 Schrauben, 1.450m Stromkabel, 700 Dachlatten, 320qm Dämmung, 300m Netzwerkkabel, 224 HFA Holzfaser Platten, 212 Holzbohlen, 160 dicke und 120 dünne OSB Platten, 30 Packungen Duplo und 3 neue Holzbalken sind wieder in das Haus rein gewandert. Bis auf die Duplo machen Sie das Haus zu einem wohnlichen Monster.
  • Ca. 72 Tage haben Bine und ich gemeinsam dieses Jahr in Hohenstein verbracht. Das alleine wären 1.152 Arbeitsstunden. Wir haben aber auch getrennt voneinander nochmal ca. 30 Tage auf der Baustelle verbracht. Damit sind wir dieses Jahr bei ca. 1.500 Arbeitsstunden.

Wir sind unglaublich froh mit dem was wir bis jetzt geschafft haben und das wichtigste daran ist, das wir immer noch Lust haben weiter zu machen. Es spornt an zu sehen was man mit seinen eigenen Händen vollbringen kann und wir haben Lust die Zeit dort zu verbringen.

Wir hoffen für alle interessierten Leser auf einen guten Jahreswechsel und wünschen allen Menschen ein gutes, gesunden und vor allem mit Freude, Freunden und Spaß beschenktes Jahr 2021.

Bine & Chris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert