Es werde Licht
Chris hat fleissig unsere Plänen der Räumen in dreidimensionale Realität verwandelt. Auf ein Holzständerwerk kommen die Holzfaserplatten, dazwischen die Dämmung, in denen auch die Kabel und Rohre verlaufen. Es ist deswegen noch nicht alles zu, aber zumindest soweit, dass die Räume begehrbar sind. Und Wände machen schon ein ganz anderen Raumgefühl! Man kann sich wieder ein Stück mehr vorstellen, wie es aussehen wird.
Neue Schritte – neue Herausforderungen! Die neu gewonnenen Räume werden jetzt gerade sehr früh dunkel. Und das heisst, wir brauchen Licht. Chris kann und darf ja alles verkabeln und das hat er auch schon gemacht. Und so standen wir dann unter unserer Galerie und schauten sechs Meter zum Spitzgiebel nach oben. Wie beleuchtet man sowas?!?
Ideen gab es viele. Chris kam sehr früh schon mit einem Plan, die Dcke mit Spots auszuleuchten, ich hatte hängende Lampen auf verschiedenen Höhen im Kopf. Diese Pläne haben wir ungefähr fünf mal ventiliert und uns immer wieder irgendwo hingestellt oder gesetzt und es durchgesprochen und versucht, nachzustellen, wie welches Licht durch welchen Balken einen Schatten wirft. Denn wo viel Licht ist, da ist halt auch viel Schatten. Nachdem der Kreativpartikelsturm eine Weile getobt hat, haben wir Folgendens entschieden (zumindest bis uns vielleicht doch noch was anderes einfällt): wir machen eine Kombination aus indirektem Licht aus Spots für den Giebel und den dritten Stock und Hängelampen für den zweiten und dritten Stock. Da wir so viele gerade Strukturen haben, werden wir einfache mattweisse Kugellampen in verschiedenen Größen von der Decke ganz oben im Gebälk bis runter zur Galerie und ins Wohn- und Esszimmer hängen. Dazu wird die Treppe bodennahe Lichter bekommen, die mit einem Bewegungsmelder aktiviert werden. Denn wichtig ist uns, dass nichts blendet.
Besonders freut mich, das dadurch auch ein paar der Lampen aus unserer jetzigen Wohnung in diesen Riesenraum integiert werden können. Denn wir werden zwar viel neu machen, aber wollen natürlich auch einiges mitnehmen. So wird meine Jugendstil-Replik-Lampe ihren Platz über dem Esstisch behalten und die Kugellampen kommen auch mit.
Ein Gedanke zu „Es werde Licht“
Bine kennt aus dem Erdgeschoß-Verteiler in Spardorf die beiden Wandlampen beidseits der Glastür. Zeitloses Design (so etwa halbe Rotationshyperboloide). Können wir anbieten. Dass Ihr toll seid, sei hier mal schriftlich festgehalten!!!