Unter der Oberfläche

Unter der Oberfläche

Im ehemaligen Bad haben wir ja den Boden schon aufgemacht und waren gan zzufrieden. Aber was verbirgt sich unter dem PVC der anderen Räume? Von Neugierde getrieben rückten wir den Böden zu Leibe. PVC weg, Holzplatten weg, ekelige Dämmwolle weg, Ausgleichsschüttung weg.

Und siehe da: Holzböden! Ja, sie sind charmant ausgedrückt, schwingungsfähig und vielleicht nicht mehr taufrisch, aber alles, was wir wieder aufarbeiten können, werden wir aufarbeiten.

Soweit so gut, aber wir mussten weiter in die Tiefe gehen. Also mussten wir den Holzboden erstmal ausbauen.

Darunter erwartete uns der schon berüchtigte Mix aus Schutt, Müll, Dämmwolleschnipseln Styropor und auch wieder Hinterlassenschaften von Viechern unbekannter Art. Das muss raus. Diesmal machen wir es uns – aus Erfahrung im 2. Stock – etwas leichter: wir sortieren erstmal aus, bevor wir weitermachen. Denn all der ganze Mül muss ja weg, das heisst, neben dem neuen Bauschuttkontainer, haben wir auch wieder eine große Vielfalt von verschiedenen Stoffen, die man getrennt entsorgen muss: Heraklid, Rigips, Tapete, Metall, Styropor, Dämmwolle und Holzabfall.

Als das geschafft ist, kommt dann auch mal wieder was Schönes: beim Putzabschlagen findet sich an allen Innenwänden unter den furchtbaren Farben richtig schönes Fachwerk!

Hier werden wir es wieder mit Lehm verputzen und freuen uns auf tolle Räume!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert