
Das erste reinbauen
Lange Zeit bestanden unsere Berichte und Geschichten aus Abriss, Zerstörung und „Raus“. Dies ist der erste Bericht der davon handelt das wir neues hinein gebaut haben. Und da wir es genauso halten wie beim Abriss fangen wir oben an, im Spitzboden.
Da wir den Bereich über dem Schlafzimmer nicht im Dach sondern nur die Geschossdecke dämmen werden, können wir den Spitzboden über dem Schlafzimmer schon bauen obwohl wir noch keine Dämmung oder neue Materialien auf der Baustelle haben. Aber wir haben ja viel altes Zeug das wir wiederverwenden können. Also ran!

Die erste Aktion war natürlich alles raus und sauber zu machen. Die Balken müssen Nagelfrei und sauber sein, damit die neuen Platten nicht direkt im Dreck liegen. Wenn die Platten erstmal liegen ist sauber machen eher schwierig. Und schon gehts los mit den Dach.

Zum Glück haben wir viele alte Sperrholzplatten die wir als Wand- und Deckenverkleidung benutzen können. Zum Glück haben wir diese auch in 22mm Stärke, denn die Balken sind fast 1 Meter von einander entfernt und wir brauchen eine gewisse Stabilität. Da ich das ganze auch für mein Gewicht stabil haben möchte lege ich noch eine 15mm Platte drauf.

Bine unterstützt mich wie immer tatkräftig und deshalb bauen wir nach kurzen überlegen noch eine gedämmte Klappleiter ein, damit wir den ungedämmten Bereich trotzdem als Stauraum nutzen können.

Nachdem wir die Treppe 3 mal abgeschnitten haben passt die länge endlich auch und man kann den Spitzboden ohne mobile Leiter betreten. Als nächstes spendieren wir der Wand zum Wohnbereich eine 032er 200mm Klemmfilzdämmung und eine Holzständerwand und schon sieht es aus wie ein kleiner fertiger Raum.

Und weil ich gerade unglaublich gerne auf der Baustelle bin und wir schon so lange nichts mehr gemacht haben, gehts auf der anderen Seite weiter und ich baue die ersten Wände oberhalb des Bades und des begehbaren Kleiderschranks. Also bauen ist etwas zu viel gesagt – ich beginne die Holzständerwand.

Und dann…. dann kann ich nicht weiter machen denn unsere Lieferung verspätet sich um 2 Wochen. Wenn man so drinnen ist und wirklich gerne weiter machen würde ist das ein herber Rückschlag. Aber von sowas muss man sich schnell erholen. Also schnell einen Teil der Lieferung storniert und die Baubohlen (200x40x3000mm) im Auto aus dem Baumarkt direkt auf die Baustelle fahren. Jeden Tag 10 Stück… und dann ran an die Sparren. Aber halt.. warum an die Sparren?
Das liegt daran das unser Statiker uns sagte, wir sollen die Sparren des Daches unterstützen und rechts und links eine Baubohle anlaschen. Da unser Zimmermann das für absoluten Quatsch hält, machen wir es jetzt einseitig. Das beste aus beiden Welten sozusagen…

Und so sieht es jetzt aus. Morgen geht es an das nächste Geschoss und dann machen wir mit dem Boden weiter. Es geht los. Wir bauen unser neues Heim jetzt wieder auf und ich kann es kaum noch erwarten. Und weil ich jetzt so richtig auf der Baustelle angekommen bin habe ich sogar schon 2 Werkstätten.
Grosse Werkstatt EG Holzlager EG Mobile Werkstatt 2.OG Schlechte Böcke.. aber geht