Das Treppenhaus bleibt überraschend

Das Treppenhaus bleibt überraschend

Nachdem wir die großen Projekte durch hatten, juckte es Chris wieder unter den Fingern. Das Treppenhaus, das bröselige, und der Flur, der rumpelige, sollte schmuck gemacht werden.

Zuerst haben wir den Putz runtergekloppt. Wie schon oben zwischen erstem und zweitem Stock fand sich auch im Erdgeschoss ein Teil Backsteinwand.

Und im Flur im Erdgeschoss fanden sich unter einem seltsamen wasserabweisenden Anstrich wieder viele Schichten Putz. Wieder mit vielen, leider durch Feuchtigkeit und Baumassnahmen zerstörten Mustern. Wir haben alles runtergekloppt, um es mit Kalkzementputz auch gegen die aufsteigende Feuchtigkeit wieder fir zu machen.

Und darunter haben wir wieder Unerwartetes gefunden:

Eine Tür! die führt in den Raum, der Chris entgültige Werkstadt beherbergen soll. Wie wundervoll! Passt uns hervoragend in den Kram, so kann Chris direkt vom Flur in sein Chambre!

Einen Rundbogen: der ehemalige Zugang zum Stall ist ein Tonnengeölbe. Schick! Wir haben den Bogen sichtbar gelassen.

Der Rundbogen über der Haustür. Hier mit roten Ziegelsteinen. Auch den haben wir auch offen gelassen.

Dazu haben wir noch den Deckenbalken geschliffen.

Und schon ist der Flur ganz hübsch.

Nächster Einsatz des Unermüdlichen Chris: den wiederlich-blauen PVC aus dem Treppenhaus entfernen. Und das lohnt sich: PVC weg, streichen, Kork rein. So schön!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert